Zielgruppe/Voraussetzungen
Zielgruppe sind Personen aus unterschiedlichen Berufen, die über mindestens 5 Jahre Schulenglisch oder vergleichbare Kenntnisse (z. B. Auslandsaufenthalte o. ä.) verfügen und für Ihre berufliche Tätigkeit Englischkenntnisse benötigen bzw. vorhandene Englischkenntnisse auffrischen und verbessern möchten.
Kursinhalte
Hauptthema des Kurses sind Inhalte aus dem Berufsalltag sowie der englischen Bürosprache, insbesondere mit kaufmännischem Bezug. Es werden unter anderem die folgenden Schwerpunkte gesetzt:
- Grundvokabular auffrischen
- Grammatik (Wiederholung von Grundlagen wie Satzbau, Zeitformen etc.)
- Begrüßungen, Vorstellung von Personen
- Small talk, umgangssprachliche Begriffe
- Arbeitsumgebung und typische Bürobegriffe
- Sicher kommunizieren am Telefon
- Organisieren und moderieren von Meetings
- Diskussionen und Verhandlungen führen
- Texte lesen und übersetzen
- Briefe und E-Mails verfassen
- Lebenslauf und Bewerbungsunterlagen erstellen
Ablauf
Das Online-Seminar findet über einen Zeitraum von vier Wochen (20 Tage) von Montag bis Freitag in Teilzeit statt. Die Gesamtzahl an Unterrichtseinheiten (UE) beträgt 120. Der Kurs besteht aus täglich 6 Unterrichtseinheiten. Der Unterricht beginnt täglich um 08:30 Uhr und endet um ca. 13:30 Uhr. Während des Online-Seminars gibt es regelmäßig Pausen.
Fördermöglichkeiten
- mit Bildungsgutschein von der Agentur für Arbeit
- mit Bildungsgutschein von den Jobcentern (SGB II)
- über Rentenversicherungsträger (z. B. DRV Bund, Berufsgenossenschaften)
- über den Berufsförderungsdienst der Bundeswehr
- über die Bildungsprämie
- über das Projekt WeGebAU der Arbeitsagenturen
Abschluss/Zertifikat
Die Teilnehmer*innen legen am Ende des Kurses einen schriftlichen Test ab. Der Test dauert 90 Minuten und orientiert sich am Niveau der LCCI Zertifizierungs-Prüfung, First Level.